68 km, 740 Hm, Fahrzeit 3:50 Std. 12 Teilnehmer
Nach tagelangem Regen und für die Jahreszeit zu kühlen Temperaturen, waren die Wettervorhersagen für Samstag so, dass wir unsere 1. Samstagtour starten konnten. Bei stark bedecktem Himmel fuhren wir auf bekannten Wegen nach Burggen, wo wir noch 2 weitere Radler in unsere Gruppe aufnahmen. Weiter über den Schongauer Doswald nach Peiting. Am Dorfweiher „Gumpen“ in dem sich verschiedene Wasservögel, sowie eine Biberfamilie wohlfühlen, machten wir eine kleine Pause mit Butterbrezeln und Kaffee. Über Hausen, durchs Schwarzlaichmoor näherten wir uns unserem Ziel dem „Hohen Peißenberg“. Auf 1000 Meter wurde die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt von 16016 – 1619 an die bestehende Kapelle von 1514 angebaut samt Priesterhaus. Das Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg auf 977 Meter ist die erste Bergwetterwarte weltweit. Seit 1781 bis heute werden, mit kleinen Unterbrechungen, Wetterdaten aufgezeichnet und Forschung bzgl. Ozonloch, Klimaerwärmung und vieles mehr, betrieben. Eine rasante Abfahrt brachte uns nach Peiting zur wohlverdienten Mittagspause. Gut gestärkt gings hoch auf den kleinen Weiler Schmauzenberg und weiter bergab nach Butzau und zurück zu unserem Ausgangspunkt GH Holler.
[Foto: Hans-Jörg, Text: Gisela]