Radtouren und Dienstagsradeln 2022
|
Eine Anmeldung ist wegen der Teilnehmerbegrenzung unbedingt erforderlich.
Dienstagsradeln 2022
Von April bis Oktober treffen sich bei trockenem Wetter die Radlfreunde jeden Dienstag zu einer Feierabend–Radtour – ca. 20 bis 35 km – rund um Lechbruck.
Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am Gasthaus Holler.
Beginn am 26.04.2022.
Ab 06.09.2022 starten wir um 17:00 Uhr.
Letztes Dienstagsradeln ist am 04.10.2022. |
Radtouren 2022
Bei den Radtouren besteht aus versicherungstechnischen Gründen Helmpflicht!!!
Eine Anmeldung ist wegen der Teilnehmerbegrenzung unbedingt erforderlich. |
Juni – Sa.,
25.06.2022 |
Radtour zum Bärensee
Fahrtstrecke ca. 80 km, Fahrzeit ca. 5 Std.Abfahrt: 09:00 Uhr am Gh Holler
Anmeldung bis 06.05.2022, 18:00 Uhr bei Christine Keuerleber, Tel. 08862 987172
Beschreibung: Lechbruck-Kaufbeuren-Bärensee- Bachtelsee-Marktoberdorf-Lechbruck.
Schwierigkeit: mittel, Kondition: mittel
——————————————– |
Juni – Sa.,
11.06.2022 |
Radtour zur „Königlichen Villa“ Schloß Linderhof
Fahrstrecke: 64 km, ca. 650 Hm, Fahrzeit ca. 5 Std.Abfahrt: 09:00 Uhr am Gh Holler, Start in Bad Bayersoien Parkplatz Thratweg um 09:30 Uhr, Anmeldung bei Gisela oder Hans-Jörg, Tel. 08868 181756
Beschreibung: Die mittelschwere Tour führt uns über den Findenauer Wald nach Saulgrub, weiter über Unter- und Oberammergau nach Graswang. Über den Waldblickweg zum Schloß Linderhof und zurück auf dem Kohlbachweg (Einkehr in der Gröbl Alm). Über Unterammergau, Wurmansau zum Ausgangspunkt. Radtour auf wenig befahrenen Nebenstraßen, Forst- und Wirtschaftswegen.
Schwierigkeit: mittel, Kondition: mittel
——————————————– |
Juli – Sa.,
02.07.2022 |
Rundtour Murnau – Kloster Benediktbeuern
ca. 60 km, 750 Hm, Fahrzeit: 4 Std. Abfahrt: 07:30 Uhr am Gh Holler
Anmeldung bei Sabine Link, Tel. 08862 9112838
Beschreibung: Schöne, zuweilen anstrengende Tour mit einigen Anstiegen und zahlreichen Seen in wunderbarer Landschaft.
Schwierigkeit: mittel, Kondition: mittel
——————————————– |
Juli – Sa.,
23.07.2022 |
Radtour rund um den Beichelstein
ca. 50 km, Fahrzeit ca. 4 Std.
Abfahrt: 09:00 Uhr in Lechbruck am Gh Holler
Anmeldung bei Wilfried Götz, Tel. 08862 987523
Beschreibung: Über Roßhaupten geht es in den Sulzschneider Forst und über Buchach nach Seeg. Weiter über Roßfallen und dann hinauf zur Alpe Beichelstein. Dort Einkehr. Über Langegg und Ussenburg zurück nach Roßhaupten und über Helmenstein nach Lechbruck.
Radtour auf wenig befahrenen Nebenstraßen und Forstwegen.
Schwierigkeit: mittel, Kondition: mittel
——————————————– |
Aug. – Sa.,
06.08.2022 |
Drei-Seen-Radtour zwischen Lech und Starnberger See
ca. 80 km, 800 Hm, Fahrzeit: 5-6 Std. Abfahrt: 07:30 Uhr am Gh Holler
Anmeldung bei Harry Link, Tel. 08862 9112838
Beschreibung: Wunderschöne Rundtour. Auf stillen Nebenstraßen führt diese Tour durch das sanft gewellte Voralpenland zwischen Lech, Starnberger See und Ammersee. Start am Engelsriedersee.
Schwierigkeit: mittel, Kondition: mittel
——————————————– |
Aug. – Mi.,
17.08.2022 |
Radtour „Am Lech entlang bis Landsberg“
Fahrtstrecke ca. 65 km, ca. 300 Hm, Fahrzeit ca. 4 – 5 Std.Abfahrt: 09:00 Uhr am Gh Holler
Anmeldung bei Bertl Kienle, Tel. 08862 8959
Beschreibung: Start in Hohenfurch, danach immer am Lech entlang bis zum Wildtiergehege bei Landsberg. Rückweg über Fuchstal, Denklingen nach Hohenfurch.
Schwierigkeit: mittel, Kondition: mittel
——————————————– |
Sept – Sa.,
03.09.2022
|
Radtour Hoher Peißenberg
Fahrstrecke: 68 km, ca. 700 Hm, Fahrzeit ca. 4,5 Std.Abfahrt: 09:00 Uhr am Gh Holler
Anmeldung bei Gisela oder Hans-Jörg, Tel. 08868 181756
Beschreibung: Über Burggen, Hausen, durchs Schwarzlaichmoor hoch auf den Hohen Peißenberg. Zurück über die Rigi-Alm (Einkehr) nach Peiting, vorbei am Grubsee und zum Ausgangspunkt. Radtour auf wenig befahrenen Nebenstraßen, Forst- und Wirtschaftswegen.
Schwierigkeit: mittel, Kondition: mittel
——————————————– |
Sept – Sa.,
24.09.2022 |
Radtour – Petersbergalm
4 h, 47,9 km, 570 HmAbfahrt: 08:30 Uhr am GH Goller
Anmeldung bei W.u.K. Münstermann 08362 930482
Beschreibung: Die Radtour zur Petersbergalm beginnt am Parkplatz bei Weissenbach/Tirol (Parkplatz am Baggersee). Eine feine, nicht allzu anstrengende Tour am Lechradweg entlang bis Vorderhornbach, dann weiter nach Hinterhornbach und schliesslich auf der Forststrasse zur Petersbergalm. Mit kleiner Variante südlich des Lechs durch die Auen retour nach Weissenbach.
Schwierigkeit: mittel, Kondition: mittel |