Teilnehmer: Angi, Gabi, Hans, Martina, Otto, Paul, Thomas, Ursula
Tourenleiter: Siegi
550 Hm, 3,5 h gesamt.
So stellt man sich eine Herbsttour vor. Die Fahrt nach Blaichach erfolgt im Nebel und erst bei der Auffahrt nach Gunzesried strahlt die Sonne vom tiefblauen Himmel und einzelne Nebelfetzen liegen noch auf den Wiesen. Über eine Mautstraße erreichen wir die Scheidwangalpe und befinden uns damit schon auf 1315 m. Nicht von Norden im Einzugsbereich der Bahn, sondern im sonnigen Süden laufen wir also auf einfachen Wegen zuerst zur Oberen Gelchenwangalpe, vorbei an herbstlich verfärbten Buchen und Bergahorn-bäumen, die zum blauen Himmel kontrastieren. Da die moderate Tour viel Zeit lässt, bleiben wir immer wieder stehen um das Bergpanorama zu studieren. In den Tälern Richtung Westen und Norden liegen die Nebel und darüber erheben sich u.a. Säntis und Schesaplana, sowie natürlich die gesamte Kette der zentralen Allgäuer Alpen. Weit nach Westen ausholend steigen wir dann zum Gipfelkreuz des Hochgrat empor. Nachdem wir am Gipfel im T-Shirt sitzend die wärmende Sonne genossen haben, geht es auf der Panoramarundtour weiter nach Osten, immer am Gratrücken entlang, mit Tiefblicken in die ausgesetzten Nordflanken. Von der Brunnenauscharte erfolgt der weitere Abstieg über die Untere Gelchenwangalpe.
[Text und Fotos: Siegi]