Teilnehmer: Sabine u. Hund Poldi, Gisela u. Hans-Jörg, Hans S., Georg, Barbara, Paul, Sigrid, Elfriede u. Wilfried
Tourenführer: Wilfried
Wie seit vielen Jahren haben wir wieder unsere traditionelle Winterwanderung auf die Stablalm unternommen. Die 10 Teilnehmer und Hund Poldi trafen sich um 9.00 beim Holler und fuhren gemeinsam nach Elmen ins Lechtal. Das Wetter hätte schöner nicht sein können – strahlender Sonnenschein – keine Wolke am Himmel. Die Temperatur war recht frisch – minus 9,5 Grad beim Start. Alle waren sich einig: wir wandern gemächlich mit einigen Pausen, wie es „Genusswanderer“ zusteht, und waren trotzdem in 1 ¾ Stunden oben. Auch auf der Stablalm war Personalmangel – wie derzeit in vielen Gaststätten. Die Wirtin und ihr Mann mussten zu zweit Küche und Bedienung stemmen. Dadurch war die Speisekarte entsprechend reduziert – keine Ripperl, keine Haxerl, auf die sich einige schon gefreut hatten.
Trotzdem wurden alle satt und um ca. 15.00 machten wir uns an den Abstieg. Vielen Fotos wurden unterwegs gemacht und nach ca. 1 ¼ Stunden erreichten wir wieder unsere Autos.
Wenn es klappt werden wir nächstes Jahr die Winterwanderung wieder durchführen. Es ist immer wieder schön auf der Stablalm, dem Balkon des Lechtals.
Daten zu der Wanderung:
Reine Gehzeit Aufstieg bei gemütlichen Tempo: 1 Std 45 Min
Weglänge einfach über Forstweg: 4.9 km
Höhenmeter: 410
Anfahrt 58 km