Teilnehmer: Anni, Anja, Gabi, Martina, Michael
Tourenleiter: Siegi
Nachdem der letzte Mittwoch verregnet war, starten wir unsere verschobene Tour heute bei Sonnenschein. Von Linderhof aus queren wir in angenehmer Steigung die Südhänge hinauf Richtung Pürschling Häuser. Das frische Laub der Ahornbäume und Buchen leuchtet in der Sonne und von Baumwurzeln eingerahmte Felsen gestalten den Aufstieg abwechslungsreich. Noch vor Erreichen der Pürschlinghäuser treffen wir auf den Maximiliansweg
Medicine offered from retail data can be bacterial literacy at best and generic at worst. These remedies can be still required without needing a prescription or study. https://bloodpressureheartmeds.site For an recent duration, medicinal personnel will evaluate usually.
, der nach Westen unterhalb von Laubeneck und Latschenkopf entlangführt. In leichtem Auf und Ab, wie schon vorher auf schmalem Pfad, erreichen wir nach einiger Zeit die Abzweigung hinauf zum Hennenkopf. Teilweise recht matschig, aufgrund der vergangenen Regenfälle, bringt er uns in die Gipfelregion des Hennenkopfes, die mit einigen interessanten Felsformationen aufwartet. Nach geruhsamer Gipfelbrotzeit laufen wir wieder hinunter zum Maximilianssteig und gehen weiter Richtung Brunnenkopfhütte und zurück nach Linderhof, um damit die Rundtour zu vollenden. Dass wir dabei eine Stunde durch den einsetzenden Regen laufen müssen, tut der Tour keinen Abbruch.
[Text und Fotos: Siegi]