Teilnehmer: Paul und Ursula, Sabine mit Hund Poldi, Hans-Jörg und Gisela, Brigitte und Georg, Barbara, Wilfried
Wanderführer: Wilfried
Die 9 Frühaufsteher trafen sich um 7.00 beim Holler und fuhren zuerst zum Kenzenparkplatz, wo ein Auto stehen blieb. Alle Teilnehmer fuhren dann mit zwei Autos zum Buchenbergparkplatz, dem Ausganspunkt der Wanderung. Bei herrlichen Wanderwetter – keine Wolke am Himmel ging es über den Buchenbergsattel dann hinunter zum Tiefenbach und weiter Richtung Lobental.
Kurz vor dem Lobental überraschte die Wanderer eine Wegsperrung und so mussten sie einen Umweg von ca. 30 Minuten bis zum Ende des Mittleren Stausees machen.
Das beeinflusste aber die gute Stimmung nicht. Über die Bockstallschlucht ging es hinauf zum wunderschön gelegenen Bockstallsee. Nach einer ausgiebigen Rast am See führte der Weg über den Wankerfleck und entlang eines Baches weiter zur Kenzenhütte.
Wie bei schönem Wetter immer, war viel los auf der Hütte. Da nach der Einkehr noch Zeit war, bis der Bus kam, besuchten wir noch den Wasserfall und fuhren dann mit dem Bus zurück zum Kenzenparkplatz.
Fazit: eine schöne Wanderung vor unserer Haustür und vielen doch nicht bekannt.
Daten zur Tour:
Gehzeit gemächlich 3,5 Std. –
Wegstrecke ca. 9,2 km und 420 Höhenmeter
überwiegend Forstweg mir viel Schatten
[Text und Fotos Wilfried]